Hundephysiotherapie – Für ein bewegungsfreudiges Leben
In der Hundephysiotherapie steht Ihr Hund im Mittelpunkt. Mit ganzheitlichen Therapieansätzen werden Funktionsstörungen des Bewegungsapparates gezielt behandelt, die Belastungsfähigkeit verbessert und Heilungsprozesse verkürzt. So können wir den Teufelskreis aus Schonhaltung, Überlastung, Schmerz und erneuter Schonhaltung durchbrechen. Das Ziel der Physiotherapie ist, dem Hund schmerzfreie Bewegung für ein artgerechtes, aktives und zufriedenes Hundeleben – idealerweise ein Leben lang- zu ermöglichen.
Anwendungsgebiete der Hundephysiotherapie:
Individuelle Behandlungskombinationen
In meinen Behandlungen kombiniere ich Physiotherapie und Akupunktur. Diese Kombination hat sich als besonders effektiv erwiesen und ermöglicht eine umfassende Unterstützung für deinen Hund.
Behandlung in gewohnter Umgebung
Ich behandle deinen Hund bei dir zu Hause, wo er sich am wohlsten fühlt. In vertrauter Umgebung kann dein Hund entspannen, was den Erfolg der Behandlung zusätzlich fördert.
Akupunktur – Heilung durch Balance
Die Akupunktur ist eine bewährte Heilmethode aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Anders als die westliche Medizin konzentriert sich die TCM nicht nur auf die Symptome einer Krankheit, sondern legt den Fokus auf die grundlegenden Ursachen. Symptome und Krankheiten werden als Ausdruck eines körperlichen Ungleichgewichts verstanden.
Das Ziel der TCM
Im Zentrum der TCM steht der ungehinderte Fluss der Lebensenergie, dem sogenannten Qi. Eine Stagnation dieses Energieflusses kann die Entstehung von Krankheiten begünstigen. Ziel jeder Akupunkturbehandlung ist es, die Energien im Körper auszugleichen, Blockaden zu lösen und damit die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Wie wirkt Akupunktur?
Durch das gezielte Setzen feiner, steriler Nadeln an ausgewählten Punkten wird die Stagnation des Qi aufgelöst. Dies fördert den freien Energiefluss im Körper und unterstützt den Heilungsprozess. Akupunktur hilft dabei, das natürliche Gleichgewicht wiederherzustellen und das Wohlbefinden deines Tieres nachhaltig zu verbessern.
- Störungen des Bewegungsapparates
- Hauterkrankungen
- Nervenerkrankungen
- Erkrankungen des Atmungsapparates
- Funktionelle und vegetative Störungen des Stoffwechsels
- Verhaltensproblematiken
Zu Beginn jeder Behandlung steht ein ausführliches Anamnesegespräch, um ein umfassendes Bild von deinem Hund zu erhalten. Dabei berücksichtige ich alle relevanten Bereiche wie:
Das Ziel ist es, die Ursache der Beschwerden zu ermitteln, um individuell auf dein Tier eingehen zu können.
Anschließend folgt die körperliche Untersuchung durch Abtasten (Palpation) des gesamten Körpers. Verspannungen und eventuell festgestellte Blockaden werden direkt gelöst. Danach setze ich kleine, sterile Nadeln an den ausgewählten Akupunkturpunkten, um die Behandlung abzurunden und den Heilungsprozess zu unterstützen.
Erstanamnese (ca. 1 Stunde).................................................................................................................................................................................80€*
Folgebehandlung (ca. 30 Min.)..............................................................................................................................................................................40€*
Folgebehandlung (ca. 45 Min.)..............................................................................................................................................................................60€*
_________________________________________________________________________________
*Kleingedrucktes:
Vielen Dank für dein Verständnis!
Im November 2021 habe ich die zertifizierte Ausbildung zur ganzheitlichen Therapeutin für Pferde bei Petra Deppe erfolgreich abgeschlossen. Diese Ausbildung vereint Osteopathie, Physiotherapie und Akupunktur – eine für mich ideale Kombination, um Pferde optimal zu unterstützen. Im Anschluss habe ich mein Wissen durch weitere Aus- und Fortbildungen im Bereich Akupunktur (VETogether) und Faszientherapie für Pferde vertieft.
Parallel dazu habe ich eine Ausbildung zur zertifizierten Hundephysiotherapeutin abgeschlossen, da unser Familienhund Jeff mit Arthrose und Spondylose zu kämpfen hatte und ich ihm gezielt helfen wollte.
Im Jahr 2022/2023 habe ich zudem eine Ausbildung zur Tierkommunikatorin absolviert. Aus meiner Sicht stellt die Tierkommunikation eine wertvolle Ergänzung für das Tier sowie den Besitzer dar und ist für mich eine besonders erfüllende Aufgabe. Regelmäßige Fortbildungen sind für mich selbstverständlich, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.and zu sein.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.